Beratungszentren + Showrooms
Sie haben Detailfragen zur energetischen Gebäudeoptimierung bzw. -modernisierung oder wollen sich Anregungen zu Wärmedämmung, Heizungstechnik oder erneuerbaren Energien holen? Verschiedene Beratungszentren und Ausstellungsräume bieten die Möglichkeit, sich in der Nähe über die zahlreichen Sanierungsmaßnahmen oder Fördermöglichkeiten zu informieren. Danach sollten dann den Worten Taten folgen, um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen!
-
Baukompetenzzentrum Ruhr, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Am Förderturm 1
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Das Baukompetenzzentrum dient als Referenzobjekt, Bürofläche von 280m mit Ingenieurbüros verschiedener Fachrichtungen, als Bauausstellung mit einer Ausstellungsfläche von 250m und als Seminar- und Veranstaltungsraum.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Hertener Stadtwerke Studio B, Herten
Anschrift:
Jakobstraße 6
45699 HertenBeschreibung:
Mitten in der Innenstadt von Herten liegt das Kunden- und Beratungszentrum der Hertener Stadtwerke (im Gloria-Center, Jakobstraße 6). Das StudioB unterstützt bei Fragen zum Energiesparen, zu aktuellen Förderprogrammen und zu regenerativen Energien.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Historische Torhäuser Neue Zeche Westerholt - Energielabor Ruhr, Gelsenkirchen
Anschrift:
Egonstraße 10
45896 GelsenkirchenBeschreibung:
Die beiden historischen und unter Denkmalschutz stehenden Torhäuser der ehemaligen Zeche Westerholt werden aktuell saniert. Sie sind ein wichtiger Identifikations- und Orientierungspunkt im Quartier Hassel.Westerholt.Bertlich und Scharnier zwischen der Gartenstadt und der Entwicklung der Neuen Zeche Westerholt.
Die Torhäuser erhalten neue Dächer, Fenster und Türen, die Bodenplatte und das Dach werden gedämmt. Die Wände erhalten eine Innendämmung, um das historische Erscheinungsbild zu erhalten. Die Wärmeversorgung wird mit Wärme aus dem neuen Nahwärme-Blockheizkraftwerk gesichert, das sich aus vorhandenem Grubengas auf dem ehemaligen Bergwerksgelände speist.
Ab Herbst 2018 ist hier das Infocenter Energielabor Ruhr ansässig, das mit Ausstellungen zu verschiedenen Energie- und Bauthemen bespielt wird, die sowohl im Energielabor Ruhr eine Rolle spielen, als auch allgemeiner Natur sind. Für die 34.000 Einwohner der umliegenden Stadtteile werden zudem umfassende, praxisnahe Informationen sowie konkrete Hilfestellungen und Unterstützung zu den Themen Energetische Stadt-/Gebäudesanierung und Energetische Speichermöglichkeiten angeboten.
Das Projekt wird aus Mitteln der Bundesförderung Nationale Projekte des Städtebaus gefördert.TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop - Zentrum für Information und Beratung (ZIB), Bottrop
Anschrift:
Südring-Center-Promenade 3
46242 BottropBeschreibung:
Das ZIB ist die zentrale Anlaufstelle für die Innovation City Ruhr. Es bietet Impulse, Bildungs- und Beratungsangebote sowie konkrete Hilfestellungen rund um energieeffizientes Bauen und Renovieren. Private Bürger u. Gewerbetreibende sind willkommen.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Bottrop, Bottrop
Anschrift:
Horster Straße 6
46236 BottropBeschreibung:
In allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW beraten Energie-Fachleute umfassend zu den Themen Heizen, Wärmedämmung, Strom sparen und energieeffiziente Geräte sowie erneuerbare Energiequellen.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Mühlengasse 4
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
In allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW beraten Energie-Fachleute umfassend zu den Themen Heizen, Wärmedämmung, Strom sparen und energieeffiziente Geräte sowie erneuerbare Energiequellen.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Dorsten, Dorsten
Anschrift:
Julius-Ambrunn-Straße 10
46282 DorstenBeschreibung:
In allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW beraten Energie-Fachleute umfassend zu den Themen Heizen, Wärmedämmung, Strom sparen und energieeffiziente Geräte sowie erneuerbare Energiequellen.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Gelsenkirchen, Gelsenkirchen
Anschrift:
Luitpoldstraße 17
45879 GelsenkirchenBeschreibung:
Die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie bieten umfangreiche Stromspar-Tipps sowie Informationen zu Heizung, Wärmedämmung und erneuerbaren Energien.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Marl, Marl
Anschrift:
Bergstraße 228
45768 MarlBeschreibung:
In allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW beraten Energie-Fachleute umfassend zu den Themen Heizen, Wärmedämmung, Strom sparen und energieeffiziente Geräte sowie erneuerbare Energiequellen.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Recklinghausen, Recklinghausen
Anschrift:
Königswall 14
45657 RecklinghausenBeschreibung:
In allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW beraten Energie-Fachleute umfassend zu den Themen Heizen, Wärmedämmung, Strom sparen und energieeffiziente Geräte sowie erneuerbare Energiequellen.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Verbraucherzentrale NRW Energieberatungsstützpunkt Gladbeck, Gladbeck
Anschrift:
Goethestraße 44
45964 GladbeckBeschreibung:
Die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie bieten umfangreiche Stromspar-Tipps sowie Informationen zu Heizung, Wärmedämmung und erneuerbaren Energien.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Demonstrationszentrum Gebäudesanierung, Gelsenkirchen
Anschrift:
Vom-Stein-Straße 34
45894 GelsenkirchenBeschreibung:
Die HWK Münster hat eine alte Villa zu einem Demonstrationszentrum Gebäudesanierung saniert. Verschiedene Dämmsysteme, Kellersanierungen und Konstruktionen von Wänden und Decken sowie neuartige Lüftungskonzepte werden dargestellt.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Demozentrum Solarthermie und Wärmepumpentechnik, Gladbeck
Anschrift:
Am Wiesenbusch 2
45966 GladbeckBeschreibung:
Im Demonstrationstechnikum für Solarthermie und Wärmepumpentechnik des IWG erhalten Bauherren, Architekten, Handwerker und Interessierte Informationen aus erster Hand. Solar- und Wärmepumpensysteme verschiedener Hersteller werden in Betrieb gezeigt.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
EnergyLab - Schülerlabor, Gelsenkirchen
Anschrift:
Munscheidstraße 14
45886 GelsenkirchenBeschreibung:
Das Energylab ist ein außerschulischer Lernort zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuches und zur Berufsorientierung im Bereich Klimaschutz und Energie. Mit dem Schwerpunkt erneuerbare Energien.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Historische Torhäuser Neue Zeche Westerholt - Energielabor Ruhr, Gelsenkirchen
Anschrift:
Egonstraße 10
45896 GelsenkirchenBeschreibung:
Die beiden historischen und unter Denkmalschutz stehenden Torhäuser der ehemaligen Zeche Westerholt werden aktuell saniert. Sie sind ein wichtiger Identifikations- und Orientierungspunkt im Quartier Hassel.Westerholt.Bertlich und Scharnier zwischen der Gartenstadt und der Entwicklung der Neuen Zeche Westerholt.
Die Torhäuser erhalten neue Dächer, Fenster und Türen, die Bodenplatte und das Dach werden gedämmt. Die Wände erhalten eine Innendämmung, um das historische Erscheinungsbild zu erhalten. Die Wärmeversorgung wird mit Wärme aus dem neuen Nahwärme-Blockheizkraftwerk gesichert, das sich aus vorhandenem Grubengas auf dem ehemaligen Bergwerksgelände speist.
Ab Herbst 2018 ist hier das Infocenter Energielabor Ruhr ansässig, das mit Ausstellungen zu verschiedenen Energie- und Bauthemen bespielt wird, die sowohl im Energielabor Ruhr eine Rolle spielen, als auch allgemeiner Natur sind. Für die 34.000 Einwohner der umliegenden Stadtteile werden zudem umfassende, praxisnahe Informationen sowie konkrete Hilfestellungen und Unterstützung zu den Themen Energetische Stadt-/Gebäudesanierung und Energetische Speichermöglichkeiten angeboten.
Das Projekt wird aus Mitteln der Bundesförderung Nationale Projekte des Städtebaus gefördert.TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Marktplatz Klimaschutz im ZIB, Bottrop
Anschrift:
Südring-Center-Promenade 3
46242 BottropBeschreibung:
Der Marktplatz Klimaschutz im Zentrum für Information und Beratung (ZIB) bietet Unternehmen und Partnern der InnovationCity Ruhr die Möglichkeit, ihre Produkte, Projekte und Lösungen für den Klimaschutz zu präsentieren.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
Netto-Null-Energie-Gebäude, Herten
Anschrift:
Lise-Meitner-Straße 17
45699 HertenBeschreibung:
Netto-Null-Energie-Gebäude der Firmen Zeller und Athoka als exklusiver Ausstellungsraum und Beratungscenter für Klimatechnik und Wärmepumpen.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt -
planraumleben, Herten
Anschrift:
Jakobstraße 6
45699 HertenBeschreibung:
Die gemeinnützige Hertener Initiative informiert und berät zu energetischer Sanierung und barrierearmem Wohnen. Es wird zu erneuerbaren Energien, umweltbewusstem Bauen, energieeffizientem Sanieren und kostengünstigem Modernisieren ausgestellt.
TätigkeitenBesondere Kompetenzen:Netzwerkaktivitäten:Kontakt
Weitere Themen im Energieatlas:
>> Geförderte Beratungsangebote
>> Förderung + Finanzierung
>> Best-Practice in Stadt + Quartier