H2-Netzwerk Ruhr
Wasserstoff hat am Chemiestandort Ruhrgebiet eine lange Tradition, die es mit den neuen Techniken der regenerativen Energiegewinnung zu verbinden gilt. Die Herstellung von sogenanntem grünen Wasserstoff steht daher im Fokus des h2-netzwerk-ruhr e.V.
Seit 2008 (damalige Mitglieder: 7) fördert das Netzwerk das Potenzial von Wasserstoff-Technologien und verbindet dabei gezielt die Aktivitäten von Unternehmen, Verbänden, Kommunen und Forschungseinrichtungen, die sich mit der Weiterentwicklung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie im Ruhrgebiet beschäftigen. Der Energieatlas listet die Mitglieder (aktuell: 31) und ihre Tätigkeitsfelder auf.
Stadtwerke Essen AG
Anschrift:
Rüttenscheider Straße 27
45128 Essen
Beschreibung:
Bereits seit über 150 Jahren versorgen die Essener Stadtwerke die Bürger der Stadt mit Trinkwasser, Energie und Heizwärme.
Weitere Informationen:
Weitere Themen im Energieatlas:
>> Netzwerk Brennstoffzelle, Wasserstoff, Elektromobilität NRW