Interkommunale Kooperation
Herten und Gelsenkirchen beweisen schon seit Jahren, dass die Zusammenarbeit in Sachen Klimaschutz gut funktioniert. Mit dem im Juli 2013 gegründeten Verein "Klimabündnis Gelsenkirchen-Herten e.V." wird die Zusammenarbeit im Bereich von Klimaschutz und integrierter Stadtentwicklung intensiviert. Auch weitere Projekte zeugen vom Erfolg interkommunaler Kooperation.
Herten und Gelsenkirchen beweisen schon seit Jahren, dass die Zusammenarbeit auch in Sachen Klimaschutz gut funktioniert.
Im Projektgebiet sollen die drei Stadtteile revitalisiert werden. Das "Energielabor Ruhr" fördert z.B. innovative Energiekonzepte und die energetische Sanierung.
Richten Sie Ihre Fragen zu den Schwerpunktthemen Klimaschutz, Wirtschaft, Planen und Bauen an die kommunalen Verwaltungen, Kammern und Verbände.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu www.energieatlas.org? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!