Forschung + Bildung
Die Wissenschafts- und Bildungslandschaft ist im Ruhrgebiet und in NRW äußerst vielfältig: An den Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Emscher-Lippe-Region entstehen die Ideen und Produkte von morgen. Doch das größte Kapital ist der Nachwuchs: Schon in Kindergärten und Schulen werden junge Menschen für die Naturwissenschaften begeistert und ausgebildet. Der erfolgreiche Start in den Beruf ist dann nur noch ein kleiner Schritt.
Innovatives, lösungsorientierte Denken: Die Region hat einiges im Bereich "Forschung + Bildung" zu bieten. Ausgewählte Projekte und Kampagnen visualisiert der Energieatlas.
Wegweiser für die Zukunft: In der Region entstehen in der interdisziplinären Forschung und Entwicklung innovative Ideen und Technologien.
Die Karriere im Blick: Die Aus- und Weiterbildungsangebote bieten jungen Menschen genauso wie erfahrenen Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und Berufschancen zu verbessern.
Richten Sie Ihre Fragen zu den Schwerpunktthemen Klimaschutz, Wirtschaft, Planen und Bauen an die kommunalen Verwaltungen, Kammern und Verbände.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu www.energieatlas.org? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!