Aus- und Weiterbildung
Die Bedeutung einer Ausbildung in den MINT-Fächern nimmt immer mehr zu. Jugendliche sollen möglichst früh für eine spätere technisch-naturwissenschaftliche Berufslaufbahn begeistert werden. Zahlreiche Institutionen möchten mit interessanten Bildungsgängen und Projekten dem erwarteten Fachkräftemangel bereits jetzt entgegenwirken. Auch die Weiterbildung ist in Zeiten schnelllebiger Techniken und kurzer Innovationszyklen wichtiger denn je. Während die Erstausbildung nur einen Teil der zukünftig benötigten Qualifikationen abdecken kann, werden durch Weiterbildungskurse neue Kompetenzen berufsbegleitend vermittelt und so Ihre Karrierechancen verbessert.
An Berufskollegs/-schulen können allgemeine Schulabschlüsse sowie berufliche Weiterbildungen und Abschlüsse erreicht werden.
Die Beratungsstellen unterstützen Sie bei der Suche nach einer Weiterbildung und informieren über Fördermöglichkeiten.
Hier finden Sie eine Übersicht von Weiterbildungseinrichtungen, die energie- und klimaschutzrelevante Themen bedienen.
Richten Sie Ihre Fragen zu den Schwerpunktthemen Klimaschutz, Wirtschaft, Planen und Bauen an die kommunalen Verwaltungen, Kammern und Verbände.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu www.energieatlas.org? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!