Best-Practice
Forschen - Lernen - Wissen. Rund um Emscher und Lippe dreht sich vieles um die Entwicklung innovativer Ideen und die Verbreitung von "Energiewissen". Ausgewählte Best-Practice-Beispiele der breit aufgestellten, interdisziplinär strukturierten Forschungs- und Bildungslandschaft werden nachfolgend vorgestellt.
In verschiedenen Projekten werden u.a. die Zukunftsthemen Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität erforscht.
Experimentieren. Hacken. Netzwerken. FabLabs bieten jedermann Raum, sich auszutoben, seine Ideen umzusetzen und zu erproben.
Der MINT-Ausbildung kommt eine entscheidende Bedeutung zu, um Kinder und Jugendliche möglichst früh für eine technische Berufslaufbahn zu begeistern.
Richten Sie Ihre Fragen zu den Schwerpunktthemen Klimaschutz, Wirtschaft, Planen und Bauen an die kommunalen Verwaltungen, Kammern und Verbände.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu www.energieatlas.org? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!