Förderung
Hier finden Sie einen Überblick über die Fördermöglichkeiten für Ihr Energieprojekt.
Regionale Förderprogramme:
Aus der Region für die Region: Lokale Akteure der Energiewirtschaft engagieren sich vor Ort und unterstützen Bürger und Unternehmen bei Ihren Projekten. Finanzielle Förderungen richten sich bspw. auf die Anschaffung eines Gas- oder Elektroautos, die Nachrüstung einer effizienten Heizungsanlage oder die Installation einer Photovoltaikanlage.
- Übersicht über Förderprogramme der Energieversorger in NRW (EnergieAgentur.NRW)
- Emscher Lippe Energie (ELE) GmbH: Elektrofahrzeuge / Erdgasfahrzeuge / Elektro-Wärmepumpen / Erdgas-Brennwerttechnik / Mikro-KWK-Anlagen / Existenzgründung
- Gelsenwasser AG: Zuschüsse und Förderung für KundInnen
- Stadtwerke Castrop-Rauxel GmbH: Zuschüsse und Förderung für Gas- oder Stromkunden
- Hertener Stadtwerke GmbH, u.a.: EnergieDach / Mobilität der Zukunft
Öffentliche Förderprogramme:
Des Weiteren bieten übergeordnete Förderprogramme von EU, Bund und Land zusätzliche - z.T. auch ergänzende - Möglichkeiten, sich und sein Projekt finanziell zu fördern. Verschiedene Plattformen helfen Ihnen, sich im Dickicht der Angebote zu orientieren.
- Förderdatenbank des BMWi
- Wegweiser "Energieförderung" (BINE Informationsdienst)
- FördermittelCheck (Verbraucherzentrale/co2online gGmbH)
- Förder.Navi (EnergieAgentur.NRW)
- Förderprogramm "progres.nrw" (Land NRW/EnergieAgentur.NRW)
- Übersicht über Förderprogramme der NRW.BANK
- Förderprogramme der KfW-Bankengruppe: Privatpersonen / Unternehmen / Öffentl. Einrichtungen